Stöcker Stauden

Aster amellus 'Brilliant'

Bergaster, Insektenfreundlich!

Beetstaude
Höhe: 60 cm
Blütenfarbe: lilarosa
Blütezeit: 8-9, sonnig
Bodenansprüche: durchlässiger Boden
Pflanzenbedarf: 7 - 9 pro m²

  • kräftige Farbe
Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Sommer-Aster 'Brilliant' (Aster amellus) ist eine aufrechte, horstbildende Staude, die von August bis Oktober purpurrosafarbene, körbchenartige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Sommer-Aster 'Brilliant' ist gut frostverträglich.

Wuchs

aufrecht, horstbildend, buschig

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

mittelgrün, lanzettlich und ganzrandig

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Sommer-Aster 'Brilliant' sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

einfach, körbchenartig, kräftig lilarosa

Blüte

Aster amellus 'Brilliant' bildet körbchenartige, purpurrosafarbene Blüten ab August. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

sonnig

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Aster amellus 'Brilliant' ist winterhart.

Frosthärte

Die Sommer-Aster 'Brilliant' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

durchlässig, frisch, normaler Gartenboden

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Schnitt, Gruppenpflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Benötigt in der Regel keine Bewässerung.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Garten-Sommer-Aster 'Butzemann' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Echter Lavendel, Heiligenkraut, niedriger Sonnenhut, Beet- und Strauchrosen, kompakter Sommerflieder, Sonnenröschen, Bartblume, Blutweiderich, Mädchenauge

Pflanzpartner

Die Sommer-Aster 'Brilliant' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Amethyst-Schwingel, Echter Lavendel, Grünblättriges Heiligenkraut.

Pflanzzeit

ganzjährig

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

geringer Pflegeaufwand, Rückschnitt nach der Blüte



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren