Stöcker Stauden

Panicum virgatum 'Nosferatu'

Blau-schwarze Rutenhirse

Gras zur Gruppenpflanzung
Höhe: 60- 80 cm
Blattfarbe: blaugrün mit violetten Spitzen, aufrecht
Blüte: Schleierrispe
Blütezeit: 8-10, sonnig
Bodenansprüche: nährstoffreicher Boden
Pflanzenbedarf: 2- 3 pro m²

  • attraktiv auch noch im Winter
  • sehr schön im Kübel
  • attraktive Blütenrispen
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

aufrecht, horstbildend, trichterförmig

Blätter

schmal lanzettlich, zugespitzt, blaugrün mit violetten Spitzen

Blüte

Schleierrispen, violett

Standort

sonnig

Frosthärte

Die Garten-Ruten-Hirse 'Nosferatu' ist winterhart.

Boden

durchlässig, humos, nährstoffreich

Verwendung

Kübel, Solitär, Steppengarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten

Wasserbedarf

Benötigt in der Regel keine Bewässerung.

Pflanzpartner

Die Rutenhirse setzt schöne Akzente mit Pflanzen wie: Beet- und Strauchrosen, Rittersporn, Sonnenbraut, Pfingstrosen, Sonnenhut, niedrige Glockenblumen, Ehrenpreis, fruchttragendes Johanniskraut, hohe Flammenblumen, kompakter Sommerflieder, Bartblume.

Pflanzzeit

ganzjährig

Pflege

geringer Pflegebedarf, Rückschnitt im Frühjahr



Das könnte Sie auch interessieren

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren