Ramblerrose, Insektenfreundlich!
Ramblerrose, Insektenfreundlich!

Rose 'Ghislaine de Feligonde'

Ramblerrose, Insektenfreundlich!

Ramblerrose: 3- 4 m
Wuchs: buschig
Blattgesundheit: gut
Blüte: gelborange, gut gefüllt, in kleinen Büscheln

  • leichter Duft
  • dunkelgrünes Laub
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüten ⌀

3 - 5 cm

Standort

sonnig bis absonnig mit guter Durchlüftung

Boden

tiefgründige Gartenböden mit guter Nährstoffversorgung

Frosthärte

Die Ramblerrose 'Ghislaine de Feligonde' ® weist eine gute Frosthärte auf.

Wasserbedarf

Rosen benötigen in der Regel keine Bewässerung.

Pflanzzeit

Rosen im Topf können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.

Verwendung

Begrünung von Hauswänden, Carports, Torbögen und Pergolen, besonders interessant als Rankrose in alten Bäumen

Pflanzpartner

Die Ramblerrose 'Ghislaine de Feligonde' ® setzt schöne Akzente gemeinsam mit Rosenbegleitstauden wie Steppen-Salbei, Lavendel, Prachtkerze, Storchschnabel.

Züchter

Eugene Turbat 1916

Pflege

Einmal blühende Rambler-Rosen benötigen grundsätzlich keinen bzw. nur geringe Schnittmaßnahmen. Störende oder abgestorbene Triebe werden im Frühjahr kurz vor dem Austrieb eingekürzt. Bei Bedarf und bei optischem Missfallen können braune oder verblühte Pflanzenteile entfernt werden.



Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren