Molinia caerulea 'Poul Petersen'

Moor- Pfeifengras

Gras zur Gruppenpflanzung
Höhe: 40- 80 cm, Habitus breit aufrecht
Blütenfarbe: beigebraun
Blütezeit: 8-10, sonnig bis halbschattig
Bodenansprüche: humoser, armer Boden
Pflanzenbedarf: 3-4 pro m²

  • winterhart udn pflegeleicht
  • dekorative Blütenstände
Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Das Kleine Pfeifengras 'Poul Petersen' (Molinia caerulea) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches ebenso mit seinem breiten und horstbildenden Wuchs hervorsticht. Die braunen Blütenrispen schmücken diese Gras ab Sommer. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem möglichst humosen, feuchten bis nassen Boden fühlt es sich am wohlsten. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieses winterharte Gras eine Höhe von ca. 80 cm und wird bis zu 60 cm breit.

Wuchs

Breit, horstbildend.

Wuchs

aufrecht, horstbildend

Blätter

lineal, grasartig, zugespitzt, ganzrandig

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Kleinen Pfeifengrases 'Poul Petersen' sind mittelgrün, lineal. Kleines Pfeifengras 'Poul Petersen' zeigt sich leuchtend braun im Herbst.

Blüte

einfach, ährenförmig, beigebraun

Blüte

Die braunen Blüten des Kleinen Pfeifengras 'Poul Petersen' erscheinen in Rispen von August bis Oktober.

Standort

sonnig bis halbschattig

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Molinia caerulea 'Poul Petersen' ist winterhart.

Frosthärte

Das Kleine Pfeifengras 'Poul Petersen' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

frisch, durchlässig, humos

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Kübelpflanze, Heidegarten, Naturgarten, Bauerngarten, Gruppenpflanzung

Verwendung

Heidegarten, Bodendecker, Gehölzrand, Moorbeet

Wasserbedarf

Benötigt in der Regel keine Bewässerung.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Das Pfeifengras setzt schöne Akzente mit Pflanzen wie: Rittersporn, Sonnenbraut, Purpur- Sonnenhut, Beet- und Strauchrosen, kompakter Sommerflieder, Pfingstrosen, niedrige Indianernessel , Sommer- und Winterheide.

Pflanzzeit

ganzjährig

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

geringer Pflegeaufwand, leichter Rückschnitt im Frühjahr



Das könnte Sie auch interessieren

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren